====== QGIS Vertiefung DV 5.03.1_24 ====== {{ https://www.lfulg.sachsen.de/img/schloss_reinhardtsgrimma_rdax_87.jpg?500&nolink|Bildungszentrum Reinhardtsgrimma: https://www.lfulg.sachsen.de/bildungszentrum-7823.html|}} **Willkommen im internen Bereich der map-site Lernplattform!** Hier werden Ihre Fragen zusammen gefasst und die Handouts zu den jeweiligen Schulungstagen erstellt. Die regulären Kursinhalte [[qgis:basic:|QGIS Basic]] und [[qgis:advanced:|QGIS Advanced]] sind offen und finden Sie in der linken Navigation. Haben Sie Wünsche oder Anregungen, so verwenden Sie die Diskussion am Ende der Seiten. ===== Termine und Zeiten ===== ^ Tag 1: | Mo. 10.06.24 | 9 bis 16 Uhr | 6h | Aufbau / Advanced | Schloss Reinhardtsgrimma | [[se:lfulg:advanced-juni24:start#todo_s_handout_tag_i|Handout & Diskussion]] | ^ Tag 2: | Di. 11.06.24 | wird besprochen... | 6h | Aufbau / Advanced | Schloss Reinhardtsgrimma | [[se:lfulg:advanced-juni24:start#todo_s_handout_tag_ii|Handout & Diskussion]] | ^ Tag 3: | Mi. 11.06.24 | wird besprochen... | 6h | Aufbau / Advanced | Schloss Reinhardtsgrimma | [[se:lfulg:advanced-juni24:start#todo_s_handout_tag_ii|Handout & Diskussion]] | ===== Ihre Themenwünsche ===== ^ Inhalt/Beispiel ^ Schlagwörter/Lektion ^ Behandelt ^ | "Siedlungsbänder" | Buffer? Clusteranalyse? | - | | Was können Geländemodelle | DOM DGM CHM [[qgis:advanced:c_fortgeschrittene_rasterverarbeitung:lektion-2|]] | - | | Verknüpfung von (Attribut-) Tabellen | [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl08_raeumliche_verbindungen|]] | - | | Einfügen von Tabellen mit Koordinaten | [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl09_import_zeichengetrennter_texte_csv_txt|]] | - | | Geometriegenerator | [[https://www.youtube.com/watch?v=CS-cHwnAZAc&ab_channel=PyQGIS|Geometriegenerator auf Sächsch]] | - | ~~SNIPPET_C~~snippets:snippet_erweiterungen~~ ==== Erweiterungs-Empfehlungen==== Meine persönlichen [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:bl03_qgis_erweiterungen|Erweiterungs]]-Empfehlungen für Sie sind: ^ Erweiterung ^ Beschreibung ^ | [[https://github.com/NationalSecurityAgency/qgis-searchlayers-plugin|Search Layers]] | Layerübergreifendes Suchen und Filtern | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/quick_map_services/|QuickMapServices]] | Kartendienste alà Google & Co einbinden | | [[https://gis.makobo.de/saxonycadastralparcels/|Inspire Sachsen/Thüringen]] | ALKIS-Dowloader für Sachsen und Thüringen (DXF/GPKG-Export) | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/QuickOSM/|QuickOSM]] | OSM-Daten komfortabel herunterladen | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/autoSaver/|Autosaver]] | Automatisches Speichern (mit Vorsicht zu verwenden!) | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/GroupStats/|Group Stats]] | Gruppenstatistiken und Pivot-Tabellen | | [[https://plugins.qgis.org/plugins/DataPlotly/|Data Plotly]] | Statistiken, Grafiken, Diagramme erstellen | | [[https://github.com/felferrari/MultipleLayerSelection|Multiple Layer Selection]] | Durch mehrere Layer lagebezogen auswählen | | [[https://github.com/NationalSecurityAgency/qgis-latlontools-plugin/#readme|Lat Lon Tools]] | Werkzeug zur Umrechnung und Darstellung von Koordinatenpunkten | | [[http://gvellut.github.io/FreehandRasterGeoreferencer/|Freehand Raster Georeferencer]] | Raster Karten oder Bilder "frei Hand" georeferenzieren | ~~SNIPPET_C~~snippets:snippet_erweiterungen~~ ==== Verwendete Tools ==== Tools, welche nur über die Werkzeugkiste oder die Indexsuche erreichbar sind: ^ Bezeichnung ^ Beschreibung ^ | Geometrien reparieren | repariert offensichtliche Geometriefehler | | Shapedateien reparieren | repariert oder ergänzt einem Shapefile die SHX-Datei | | Puffer | Puffer um Punkte, Linien oder Flächen zeichnen | | Verschneiden | Zwei Layer räumlich miteinander verschneiden | | Nach Position... | auswählen, extrahieren, verknüpfen | | Layer verpacken | Auswahl an Layern (Daten) aus unterschiedlichen Quellen und Formaten in ein GeoPackage verpacken | | Verktorlayer teilen | Komplexe, mehrschichtige Layer teilen | | Vektorlayer zusammenführen | Mehrere Layer zu einem Layer zusammenführen | | Attribute nach Position zusammenfügen | Attribute zweier Layer räumlich zusammenfügen | | Auflösen | Innengrenzen eines Layers auflösen (es bleiben nur die Außengrenzen) | | Zonenstatistik | Rasterwerte in überlagernde Vektordaten schreiben | | Drapieren | Z Werte aus einem Rasterlayer in einen Vektorlayer übernehmen | ==== Linksammlung ==== ...Links, welche im Kurs zur Sprache kamen/kommen sind: ^ Bezeichnung ^ Beschreibung ^ Kategorie ^ Link ^ | TopPlusOpen | Aktuelle, digitale topographische Karte von Deutschland und Europa | WMS-Dienst | https://sgx.geodatenzentrum.de/wms_topplus_open | | **LUIS Sachsen** | **Website** | **Landwirtschaft- und Umweltinformationssystem für Geodaten** | **https://luis.sachsen.de/index.html** | | DOP Sachsen WMS | Digitale Orthophotos von Sachsen | WMS-Dienst | https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_dop-rgb/guest?REQUEST=GetCapabilities&SERVICE=WMS&VERSION=1.3.0 | | ALKIS Sachsen WMS | ALKIS für Sachsen (der "bessere" Dienst...) | WMS-Dienst | https://geodienste.sachsen.de/wms_geosn_alkis-adv/guest? | | ALKIS Sachsen WFS | ALKIS für Sachsen | WFS-Dienst | https://geodienste.sachsen.de/aaa/public_alkis/vereinf/wfs | | Schutzgebiete | Schutzgebiete Bundesweit als WFS | WFS-Dienst | https://geodienste.bfn.de/ogc/wfs/schutzgebiet | | Verwaltungsgebiete | Verwaltungsgebiete zum herunterladen | Website | https://gdz.bkg.bund.de/index.php/default/digitale-geodaten/verwaltungsgebiete.html | | GIS-Rangliste | Rangliste der 30 besten GIS-Programme (gisgeography.com) | Website | https://gisgeography.com/best-gis-software/ | | Geologische Geodaten | Geologisch Geodaten Sachsen | Website | https://www.geologie.sachsen.de/produkte-26776.html | | Geodaten Sachsen | | Website | https://www.geodaten.sachsen.de/ | | Download kompakt | Komfortabel sächsische Geodaten Downloaden | Website | https://geoviewer.sachsen.de/mapviewer/resources/apps/produktdownload/index.html?lang=de | | NOUN-Project | Umfangreiche SVG-Datenbank (Symbole, Piktogramme) | Webiste | https://thenounproject.com/ | ===== Downloads ===== {{filelist>:se:lfulg:advanced-juni24:*.*&style=table&tableheader=1&tableshowdate=1&tableshowsize=1}} ---- ===== Todo's & Handout Tag I ===== **Erster Kurstag:** Wir steigen sanft in QGIS ein, gleichen unseren Kentnissstand an und gestalten gemeinsam die Inhalte des heutigen und morgigen Tages. **[[qgis:basic:a_grundlagen:start]]** * [[qgis:basic:a_grundlagen:al01_geographische_datenformate]] * [[qgis:basic:a_grundlagen:al03_dateikonventionen_und_verzeichnisstrukturen]] * [[qgis:basic:a_grundlagen:al04_kartennetzentwuerfe_geodaetisches_datum_projektionen]] * [[qgis:basic:a_grundlagen:al05_opendata_opengovernment_opensource]] **[[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:start]]** * [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:bl02_versionierung_entwicklung]] * [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:bl03_qgis_erweiterungen]] * [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:bl04_qgis_individualisieren]] **[[qgis:basic:c_geodatendienste_und_mapservices:start]]** * [[qgis:basic:c_geodatendienste_und_mapservices:dl01_grundlagen_geodatendienste_und_mapservices]] * [[qgis:basic:c_geodatendienste_und_mapservices:dl02_verwendung_wms_wfs_wcs_in_qgis]] ===== Todo's & Handout Tag II ===== **Das habe ich heute mit euch vor:** * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl02_layerordnung_und_management|Layermanagement]], Darstellungsmöglichkeiten von Rastedaten (WMS-Diensten), [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl07_layerstil_qml_sld|Layerdefinitionsdateien]] (Export/Austausch von Layergruppen) * Verwendung und Filterung von WFS-Diensten (Trockenübung) * Laden, Analysieren und [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el02_vektordaten_stilisieren|Stilisieren]] / [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el03_vektordaten_beschriften|Beschriften]] von Vektordaten * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl07_layerstil_qml_sld|Stile Speichern und Austauschen]] * Exportieren von Raster und Vektordaten, [[qgis:advanced:a_einstieg_und_wiederholung:lektion-3|GeoPackage]] * Arbeiten mit der [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl04_attributtabelle|Attributtabelle]], [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl04_attributtabelle#virtuelle_felder_virtuelle_attribute|virtuelle Felder]], [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl06_qgis_ausdruecke_expression|QGIS-Ausdrücke]]... ---- **[[qgis:basic:d_layer_und_daten:start]]** * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl04_attributtabelle]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl05_abfragen_und_regeln_qgis_ausdruck]] * [[qgis:advanced:b_fortgeschrittene_vektorverarbeitung:lektion-2]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl07_layerstil_qml_sld]] **[[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:start]]** * [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el02_vektordaten_stilisieren]] * [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el03_vektordaten_beschriften]] * [[qgis:advanced:b_fortgeschrittene_vektorverarbeitung:lektion-3]] * [[qgis:advanced:c_fortgeschrittene_rasterverarbeitung:start]] * [[qgis:advanced:c_fortgeschrittene_rasterverarbeitung:lektion-2]] * [[qgis:advanced:c_fortgeschrittene_rasterverarbeitung:lektion-5]] **[[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:start]]** * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-1]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-2]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-3]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-4]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-5]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:video-tutorial]] **[[hilfeundsupport:|]]** ==== Miniworkshop "Streuobst" ==== Wir erstellen heute einen kleinen Obstbaumkataster welcher frei skalierbar sein wird am Beispiel der Streuobstwiese in der ''"Gemarkung" = 'Reinhardtsgrimma' '' * **Projektverzeichnis und Projekt erzeugen** * **Basisdaten wählen und laden** * DOP/CIR * TopPlusOpen * ALKIS Flurstück * Schutzgebiete (BfN) * **Neuanlegen eines GeoPackage** * Attributtabellen Struktur überlegen * Geometrien: Polygon und Punkte * Formular zur einfachen und fehlerfreien Erfassung * **Digitalisieren von Flächen und Punkten** * **Visualisieren der Digitalisierung** * **Export in verschiedene Formate** === Druckfertig machen + Atlas === - Erzeugung eines Druck-Layouts - Erstellung eines Atlas für jede Obstbaumfläche ---- **[[qgis:basic:f_vektorlayer_erzeugen_und_digitalisieren:start]]** * [[qgis:basic:f_vektorlayer_erzeugen_und_digitalisieren:fl01_neuen_vektorlayer_erstellen]] * [[qgis:basic:f_vektorlayer_erzeugen_und_digitalisieren:fl02_die_digitalisierungswerkzeuge]] * [[qgis:basic:f_vektorlayer_erzeugen_und_digitalisieren:fl03_topologie_geometrie]] **Weitere Themen** * [[qgis:advanced:d_spezialthemen:dwg-dxf-import-export]] * [[qgis:advanced:d_spezialthemen:georeferenzieren-von-rasterdaten]] * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:cl09_import_zeichengetrennter_texte_csv_txt|]] * [[qgis:advanced:d_spezialthemen:grafische-modellierung-processing-modeler]] * [[qgis:advanced:d_spezialthemen:qgis-python-scripting]] **[[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:video-tutorial]]** * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-1]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-2]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-3]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-4]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:lektion-5]] * [[qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:start]] **Hilfe und Support** * [[hilfeundsupport:gisstackexchange]] * [[hilfeundsupport:literatur]] * [[hilfeundsupport:qgisdoku]] * [[hilfeundsupport:start]] * [[hilfeundsupport:youtube]] ---- ~~DISCUSSION|Fragen, Hinweise und Fehler kommen hier hin:~~