Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
se:lfulg:x_archiv:advanced-juli23:start [2023/04/28 08:16] – ↷ Seite von se:lfulg:2021:advanced-juli:start nach se:lfulg:x_archiv:advanced-juli23:start verschoben mapse:lfulg:x_archiv:advanced-juli20:start [2023/04/28 08:17] – gelöscht - Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1
Zeile 1: Zeile 1:
-====== QGIS Vertiefung DV 5.03.1_20 ====== 
- 
-<WRAP round box> {{ https://www.lfulg.sachsen.de/img/schloss_reinhardtsgrimma_rdax_87.jpg?nolink&500px|Bildungszentrum Reinhardtsgrimma: https://www.lfulg.sachsen.de/bildungszentrum-7823.html|}}**Willkommen im internen Bereich der map-site Lernplattform!** Hier werden Ihre Fragen zusammen gefasst und die Handouts zu den jeweiligen Schulungstagen erstellt. Die regulären Kursinhalte [[:qgis:basic:start|]] und [[:qgis:advanced:start|]] sind offen und finden Sie in der linken Navigation. 
- 
-Haben Sie Wünsche oder Anregungen, so verwenden Sie die (nicht öffentliche) Diskussion am Ende der Seiten. </WRAP> 
- 
- 
-====== Handout Tag I ====== 
- 
-Erster Kurstag: Wir steigen sanft in QGIS ein, gleichen unseren Kentnissstand an und gestalten gemeinsam die Inhalte des heutigen und morgigen Tages. 
- 
-===== Handout ===== 
- 
-  * [[qgis:basic:a_grundlagen:l03_dateikonventionen_und_verzeichnisstrukturen|]] 
-  * [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:lektion-2|]] 
-  * [[qgis:basic:b_einstieg_in_qgis:lektion-3|]] 
-  * [[qgis:basic:c_geodatendienste_und_mapservices:]] 
-  * [[qgis:advanced:a_einstieg_und_wiederholung:lektion-1]] 
-  * [[qgis:advanced:a_einstieg_und_wiederholung:lektion-3]] 
-  * [[qgis:advanced:b_fortgeschrittene_vektorverarbeitung:lektion-1]] 
-  * [[qgis:advanced:b_fortgeschrittene_vektorverarbeitung:lektion-2]] 
-  * [[qgis:basic:d_layer_und_daten:lektion-5]] 
-  * [[qgis:advanced:b_fortgeschrittene_vektorverarbeitung:lektion-3]] 
- 
-===== Notizen ==== 
-Anleitung zum Einbinden des Sächsischen NTV2 gsb-grids: 
-https://gis.stackexchange.com/questions/338366/integrating-ntv2-sn-gsb-grid-in-qgis 
- 
-====== Handout Tag II ====== 
- 
-===== Übung ===== 
- 
-Datensatz: {{:qgis:basic:dataset:uebung-flurenstadtroda.zip|uebung-flurenstadtroda.zip}} 
- 
-  - Erzeugen Sie einen **neuen Layer**  aus allen **Flurstücken**, welche in der **Flur '003'**  liegen (thematische oder topologische Abfrage) 
-  - Erzeugen Sie am neuen Layer eine **abgestufte Darstellung**  in **5 Klassen**  nach der **tatsächlichen Flächengröße**  in einem geeigneten Farbraum 
-  - Beschriften Sie dreizeilig mit: **"flurstnr", "flnutz" und mit der Differenz aus tatsächlicher Flächengröße und "flaeche"** 
- 
-**Bonus:** 
-  - Verwenden Sie den **Gebäudelayer**  aus dem Datensatz und wählen Sie **alle Gebäude der Flur '003'**  (topologische Abfrage) und erzeugen Sie daraus einen **neuen Datensatz**  (vielleicht gehts auch direkter? ;-) 
-  - **Verschneiden**  Sie den neuen **Gebäudelayer mit dem Flurenlayer**  aus den ersten Schritten. 
-===== ToDo's ===== 
- 
-  * Attributformulare + Digitalisieren, 
-  * Symbolisierung: Texturen, 
-  * [[qgis:basic:e_methoden_der_visualisierung:el05_symbolebenen]], 
-  * [[qgis:advanced:d_spezialthemen:georeferenzieren-von-rasterdaten|Georeferenzieren]], 
-  * QField, [[qgis:advanced:c_fortgeschrittene_rasterverarbeitung:lektion-3|Sentinel NDVI]], 
-  * Tabellen-Verknüpfungen, 
-  * [[:qgis:basic:g_qgis_druckzusammenstellung:start|Druckzusammenstellung + Atlas]], 
-  * ModelBuilder 
-  *  
- 
-===== Handout ===== 
- 
-**[[:qgis:advanced:start|]]** 
-{{indexmenu>qgis:advanced:#1}} 
- 
-Anleitung zum Einbinden des Sächsischen NTV2 gsb-grids: [[https://gis.stackexchange.com/questions/338366/integrating-ntv2-sn-gsb-grid-in-qgis|https://gis.stackexchange.com/questions/338366/integrating-ntv2-sn-gsb-grid-in-qgis]] 
- 
-  
---- 
- 
-Aktualisiert: @DATE@ 
- 
-~~DISCUSSION~~ 
-