Metainformationen zur Seite

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
qgis:advanced:d_spezialthemen:georeferenzieren-von-rasterdaten [2021/12/15 08:28] – ↷ Seite von qgis:advanced:lernpfad-d:georeferenzieren-von-rasterdaten nach qgis:advanced:d_spezialthemen:georeferenzieren-von-rasterdaten verschoben mapqgis:advanced:d_spezialthemen:georeferenzieren-von-rasterdaten [2021/12/15 08:28] – ↷ Links angepasst weil Seiten im Wiki verschoben wurden map
Zeile 25: Zeile 25:
   - **Zu referenzierendes Raster laden:** Klick auf das ''Raster-Symbol'' oder ''Datei -> Raster öffnen...'' [{{ :qgis:advanced:images:transformationseinstellungen_qgis322.png?direct&300|Die Transformationseinstellungen (QGIS 3.22)}}]   - **Zu referenzierendes Raster laden:** Klick auf das ''Raster-Symbol'' oder ''Datei -> Raster öffnen...'' [{{ :qgis:advanced:images:transformationseinstellungen_qgis322.png?direct&300|Die Transformationseinstellungen (QGIS 3.22)}}]
   - **Transformations- und Speichereinstellungen treffen:** Klick auf ''Zahnradsymbol'' oder ''Einstellungen -> Transformationseinstellungen...''   - **Transformations- und Speichereinstellungen treffen:** Klick auf ''Zahnradsymbol'' oder ''Einstellungen -> Transformationseinstellungen...''
-    - **Transformationstyp:** Dieser ist entscheidend für das Endergebnis und Abhängig von Qualität und Zustand des zu referenzierenden Rasters ([[qgis:advanced:lernpfad-d:georeferenzieren-von-rasterdaten#transformationstypen|siehe Tabelle]])+    - **Transformationstyp:** Dieser ist entscheidend für das Endergebnis und Abhängig von Qualität und Zustand des zu referenzierenden Rasters ([[qgis:advanced:d_spezialthemen:georeferenzieren-von-rasterdaten#transformationstypen|siehe Tabelle]])
     - **Abtastmethode:** Das Raster wird durch die Referenzierung mögl. Weise gekippt, skaliert oder verzerrt. Die Abtastmethode erzeugt "Zwischenpixel" wodurch das Ergebnis "weicher" wirkt.     - **Abtastmethode:** Das Raster wird durch die Referenzierung mögl. Weise gekippt, skaliert oder verzerrt. Die Abtastmethode erzeugt "Zwischenpixel" wodurch das Ergebnis "weicher" wirkt.
     - **Ziel-KBS:** Das KBS, welches das neu referenzierte Raster erhalten soll. Muss mit dem KBS des Projekts bzw. der Referenzkarte, aus welcher später die Koordinaten abgegriffen werden sollen, übereinstimmen!     - **Ziel-KBS:** Das KBS, welches das neu referenzierte Raster erhalten soll. Muss mit dem KBS des Projekts bzw. der Referenzkarte, aus welcher später die Koordinaten abgegriffen werden sollen, übereinstimmen!